Heute ist Welttag des Buches, das lädt zum Lesen statt Fernsehen ein. Vor zwei Jahren habe ich zu diesem Anlass bei der Aktion „Lesefreunde“ der Stiftung Lesen mitgemacht und war einer von 40.000 Menschen in Deutschland, die Bücher an Freunde und Bekannte verschenkt hat. Das hat wirklich Spaß gemacht und die Beschenkten haben sich auch riesig über die Bücher gefreut.
Dieses Jahr mache ich bei einer ähnlichen Aktion mit: Blogger schenken Lesefreude. Ich finde die Aktion klasse und mache beim Bücher verschenken gerne mit.
Ich habe heute daher gleich drei Exemplare des Standardwerks „Yoga-Workouts gestalten“ vom Riva Verlag im Wert von je 24,99 Euro an euch zu verschenken.
Yoga-Workouts gestalten
Das Buch „Yoga-Workouts gestalten“ von Mark Stephens ist für alle Yoga-Interessierten, aber vor allem für alle Yogalehrer sehr empfehlenswert, die mehr über die Kunst der Gestaltung von Übungsfolgen für verschiedene Levels und Umstände der Yogapraxis erfahren möchten.
Das Buch ist ein super Yoga-Ratgeber und wirklich sehr ausführlich und geht in die Tiefe der Yogapraxis und Yogaphilosophie. Man findet Übungsabfolgen für Anfänger, Fortgeschrittene, für Kinder, Schwangere, Senioren und auch für besondere Lebenssituationen wie Rückbildungsyoga oder Yoga für die Wechseljahre. Besonders gut gefallen mir auch die Übungsfolgen für die Chakras und die Ayurvedischen Übungsfolgen.
Yoga-Philosophie
Nicht nur die verschiedenen Übungsfolgen hat der Autor ausführlich beschrieben, sondern auch die Yoga-Philosophie. Besonders gut gefallen hat mir z.B. seine Beschreibung der fünf Koshas oder von Vinyasa Krama.
Während meiner Ausbildung zur Yogalehrerin fand ich es manchmal schwer, mir diese fünf Koshas zu merken und den Aufbau der Hüllen zu verstehen. Mark Stephens versteht es in seinem ersten Kapitel „Philosophie und Prinzipien der Gestaltung von Yogaübungsfolgen“ die komplexen Zusammenhänge und die Bedeutung der Yoga-Philospohie zu vermitteln.
Eines findet ich allerdings nicht so glücklich gewählt und das ist der Titels des Buches. Da muss ich Bloggerin Vera von den Gesundheitsexperten zustimmen, die meint, dass der englische Original Titel “Yoga Sequencing“ treffender ist. Nichtsdestotrotz ist das Buch wirklich lesenswert, ein ausführliches Nachschlagewerk und sollte daher im Bücherregal jedes Yogalehrers stehen.
Der Autor Mark Stephens
Verfasst wurde das Nachschlagewerk vom renommierten Yogalehrer Mark Stephens.
Er selbst hat über tausend Yogalehrer ausgebildet und leitet weltweit Yogastunden, Retreats und Yogalehrerausbildungen.
„Yoga-Workouts gestalten“ zielt darauf den Yogalehrern zu helfen, ihre Yogastunden zu planen und nach bestimmten Themen oder Schwerpunkten wie z.B. Hüftöffner, Rückbeugen oder Gleichgewichtshaltungen sinnvoll aufzubauen.
Teilnahme an der Verlosung
Möchtest du gerne teilnehmen, dann hinterlasse einfach unter diesem Beitrag einen Kommentar, welche deine Lieblingsyogaübung ist. Schon bist du im Lostopf. Die Verlosung läuft ab heute, also vom 23. April bis zum 30. April 2014 um 23.59 Uhr.
Am 1. Mai verlose ich dann die drei Bücher und benachrichtige die glücklichen Gewinner der drei Bücher per E-Mail. Das Geschenk wird nicht in bar ausgezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Verlosung ist inzwischen beendet, aber >>> Hier kannst du das Buch „Yoga-Workouts gestalten“ direkt beim Verlag bestellen.
P.S. Noch ein heißer Tipp für alle Leseratten: Bei vielen anderen Blogs, wie z.B. bei Mienchen oder Christiane Geldmacher oder könnt ihr auch tolle Bücher gewinnen. Außerdem läuft meine Verlosung des Yoga Anatomie-Buchs auch noch eine Woche!
Toi, toi, toi!
28 Gedanken zu “Blogger schenken Lesefreude: Yoga-Workouts gestalten”