Letzte Woche habe ich über meine Zweifel an der Yoga-Challenge #21daysofom geschrieben. Daraufhin habe ich viele positive Reaktionen, Verständnis und gute Tipps von euch bekommen.
Das Feedback von euch Bloglesern und auch auf meiner Facebook-Seite war wirklich toll und hat mich sehr motiviert. Ich möchte mich daher noch einmal ganz herzlich danken, dass ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt. Ich sehe diese 21 Tage-Yogachallenge nun mit anderen Augen und auch viel lockerer. Denn Frust, Stress und Enttäuschung möchte ich durch Yoga nicht haben, stattdessen vielmehr Freude, Entspannung und Herausforderungen.
Der Austausch mit euch, meiner Famile und meinen Freunden hat mir letzte Woche einen richtigen Motivationsschub gegeben, zum einen die Challenge weiterzumachen, zum anderen meinen individuellen Yogaweg weiterzugehen und auf mein Herz zu hören.
Yoga für Mama & Baby
Ich habe mir für diese zweite Woche der Challenge vorgenommen, die Videos mit den Yogaübungen für Mama und Baby zu testen. Ich fand es gut, einen bestimmten Fokus für meine Praxis zu Hause zu haben. Außerdem wollte ich nicht immer warten bis mein kleiner oder beide Kinder schlafen, sondern einfach mal tagsüber üben, wann immer ich Lust auf Yoga habe. Ich wollte ausprobieren, ob ich zu Hause Yoga für Mama und Baby üben kann.
An den Bildern könnt ihr erkennen, was dabei rausgekommen ist: Viel Freude, Neugier, Bewegung und Spaß!
Ich wollte für euch den Spaß auf der Matte beim Yoga festhalten, es ist aber gar nicht so einfach ein Foto von mir und meinem Baby beim Yoga auf der Matte mit dem Handy zu machen. Das kam bei meinem Versuch raus:
Die vier Videos für Yoga mit Baby hatte ich allerdings schnell durch, da könnt ihr bei Yogamehome gerne noch mehr bzw. längere Videos einstellen 😉
Namasté, Stefanie
Jawoll Yogastern und Marlon! Ihr schafft das 🙂
Hihi so sieht es bei mir nämlich auch aus, wenn ich Yoga tagsüber mache 🙂 Dann wird auch immer so schön auf mir rumgeklettert!! LG