Wesley Tingey

In den Yoga Sutras von Patañjali wird erklärt, wie Yoga zu praktizieren ist. Ein Sutra ist ein kurzer Aphorismus mit einer großen Fülle von Bedeutungen. Daher gibt es zu jedem Sutra verschiedene Übersetzungen und Erklärungen. Insgesamt 159 Yoga Sutras werden von Pantanjali beschrieben. Patanjali war ein indischer Gelehrter und er hat das Yogasutra geschrieben, das oft als ‘Leitfaden’ von Yoga angesehen wird. 

Das sind die acht Glieder des Yoga:

  1. Yama – unser Verhalten gegenüber unserer Umgebung
  2. Niyama – unser Verhalten uns selbst gegenüber
  3. Asana – die Praktik der Körperübungen
  4. Pranayama – die Praktik der Atemübungen mit der Regulierung der Ausatmung, Einatmung und der Atemverhaltung
  5. Pratyahara – die Beherrschung unserer Sinne
  6. Dharana – die Fähigkeit unseren Geist auszurichten
  7. Dhyana – die Fähigkeit, eine Wechselbeziehung zwischen uns und dem, was wir verstehen wollen herzustellen
  8. Samadhi – völliges Einswerden mit dem Objekt, das wir verstehen wollen

Impression in Türkis von Künstlerin Irmgard Koch

Über die einzelnen Schritte und Bedeutungen der acht Glieder gibt es so viel zu sagen, dass ich diese im Laufe der Zeit genauer unter die Lupe nehmen werde. Momentan beschäftige ich mich am meisten mit den Asana und Pranayama. Für viele Menschen ist es auch leichter mit diesen beiden Schritten den individuellen Yogaweg zu starten.

Wenn du mehr über die einzelnen Glieder erfahren willst, kannst du hier zum Beispiel weitere Artikel zu Pranayama lesen. 


Titelbild:  © Wesley Tingley

One thought on “Ashtanga – Die acht Glieder des Yoga

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert