Das Buch “Yoga Anatomie. Ihr Begleiter durch die Asanas, Bewegungen und Atemtechniken” * von Leslie Kaminoff und Amy Matthews war während meiner Ausbildung zur Yogalehrerin vor drei Jahren Pflichtlektüre. Ich habe über das Anatomie-Buch damals auch einen meiner fünf Buchreporte verfasst. Letzten Herbst ist nun eine erweiterte Neuausgabe des Klassikers erschienen. Da mich als Yogalehrerin das Thema Anatomie sehr interessiert war ich sehr gespannt auf die Erweiterung des Buches.

Yoga Anatomie

Yoga Anatomie CoverAls mich der Verlag riva fragte, ob ich eine Rezension des Buches schreiben möchte, habe ich wegen meiner Neugierde auf die Neuerungen zugesagt. Nach einigen Monaten habe ich das Buch endlich soweit durchgearbeitet, dass ich es euch vorstellen kann. Bei Anatomie-Büchern brauche ich immer länger, weil sie sich einfach nicht wie Romane in einem Rutsch durchlesen lassen. Vielmehr lohnt es sich immer wieder einen Blick in das Anatomie-Buch zu werfen und die Anatomie-Kenntnisse in den Yogaunterricht einfließen zu lassen.

Im Buch “Yoga Anatomie“* bekommt ihr Antworten auf die Fragen, welche Muskeln in welcher Asana wie benutzt werden. Dazu findet ihr anschauliche Darstellungen von mehr als 60 von den am meisten unterrichteten Yogaübungen. Durch die tollen Illustrationen bekommt man ein gutes Bild davon, wie die Yogaübungen auf die einzelnen Muskeln und Körperteile wirken und wie die Asanas im Inneren der Körpers bildlich aussehen

Was ist anders an der Neuausgabe?

Die erweiterte und überarbeitete Neuausgabe von “Yoga Anatomie. Ihr Begleiter durch die Asanas, Bewegungen und Atemtechniken” hat zwei neue Kapitel dazubekommen. Zum einen das Kapitel über das Skelettsystem und zum anderen das Kapitel über das Muskelsystem. Das fünfte Kapitel über den Einblick in die Asanas wurde ebenfalls gründlich überarbeitet und liefert eine genaue Erklärung der Schwerpunkte der Asana-Analysen.

An alle Yogalehrer und natürlich auch Schüler da draußen: Bei diesen Illustrationen könnt ihr genau erkennen, welche Muskeln bei welcher Asana angespannt werden. Außerdem werden die Dynamik der Atmung ebenso erklärt wie Yoga und die Wirbelsäule, das Skelettsystem, das Muskelsystem und du bekommst einen guten Einblick in die Asanas.

Besonders gut gemacht und sehr übersichtlich finde ich das Gelenkverzeichnis, Muskelverzeichnis sowie Asanaverzeichnis im hinteren Teil des Anatomie-Buches. Meine Lieblingskapitel sind aber immer noch über die Atmung und die Wirbelsäule, da ich die Erklärungen sehr präzise und gut verständlich finde.

An meinen Statistiken kann ich sehen, dass sich viele meiner Blogleser für das Thema Anatomie interessieren, vor allem meine Artikel zur Wirbelsäule und den Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule werden jede Woche hunderte Male gelesen. Daher habe ich für alle Yoga-Anatomie-Interessierten ein Goodie.

>>> Hier* kannst du das Buch „Yoga Anatomie“ direkt beim Verlag bestellen.

Verlosung des Buches

Cover der beiden Yoga Anatomie BücherJetzt bin ich in der glücklichen Situation, dass ich zwei der Yoga Anatomie-Bücher habe, brauche aber nur eines in meinem Bücherregal zum Nachschlagen. Daher möchte ich nun das aktuelle Standardwerk “Yoga Anatomie” von Leslie Kaminoff und Amy Matthews verlosen. Die Verlosung ist mittlerweile abgeschlossen. Herzlichen Dank für alle die mitgemacht haben! 

 

Alles Liebe und viel Spaß beim Lesen des Buches!

Stefanie

 


Disclaimer–Info: Der im Posting mit * markierte Link ist ein Partnerprogramm-Link. Bestellungen, die du darüber tätigst, unterstützen mich mit einem kleinen Obolus, ohne dass sie für dich auch nur einen Cent mehr kosten. Dankeschön dafür!

30 thoughts on “Buchrezension: Yoga Anatomie

  1. Hallo Stefanie, danke für die Rezension. Ich war noch auf der Suche nach einem richtig guten Anatomiebuch, scheint als bin ich nun fündig. Aktuell bin ich noch in Ausbildung zum Ashtanga Yogalehrer, bei Ron Steiner. Und da spielt Anatomie eine große Rolle. Das Buch kann mir sicher dabei helfen, meine künftigen Schüler vor Verletzungen zu schützen und sie optimal auf deren Yogaweg zu begleiten. Und meiner Praxis tut es bestimmt auch gut. Namaste, Sascha

  2. Liebe Stefanie,
    das ist ja witzig: Ein Mitschüler in meiner Yogalehrer-Ausbildung hat dieses Buch empfohlen. Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf, denn er hat nur Gutes davon erzählt. :
    LG, Yvonne

  3. Ist mein Kommentar jetzt angekommen. Hm, ich versuche es nochmals:D Ich würde dieses Buch gerne gewinnen, da ein Mitschüler aus der Yogalehrer-Ausbildung es uns sehr ans Herz gelegt hat. 🙂
    Ich habe noch eine Frage: Hast du Übungskarten zu Asanas selbst gebastelt? Ich habe da was von gelesen. 🙂
    LG, Yvonne

      1. Liebe Stefanie,
        ah, jetzt sehe ich ihn auch. 😀
        Ja, die zum Schwangerenyoga habe ich gesehenKannst du die selbst gebastelten mal vorstellen? Das Prinzip lässt sich ja sicher gut auch auf andere Yogastile übertragen. Würde gerne selbst so was machen und denke über einen sinnvollen Aufbau (Wirkweise, Affirmation etc. nach.

        LG, Yvonne

        1. Liebe Yvonne,
          das ist eine gute Idee, das kann ich gerne machen. Ich sage dir dann Bescheid, wenn der Artikel über selbstgebastelte Yogakarten Online ist. Du kannst aber auch jederzeit auf meinen Blog nachschauen 😉
          LG, Stefanie

          1. Liebe Stefanie,

            das ist prima. Ich lese dich regelmäßig, da mich gerade die Mischung deines Blogs sehr anspricht. Großes Kompliment dafür und danke, dass du deine Erfahrungen und dein Know-How teilst. Ich habe schon einiges auch an meine Mitschüler weitergegeben. 🙂

            Alles Liebe, Yvonne

  4. Ich bin selbst seit einigen Monaten Yogalehrerin und unterrichte mittlerweile auch selbst. Ich bin immer wieder überrascht, wie häufig mich meine Schüler mit anatomische Fragen löchern. Und auch welche Qualität diese Fragen haben. Darauf wäre ich “früher” selbst nie gekommen 😉
    LG
    Manu

  5. Anatomie beschäftigt mich schon seit einiger Zeit, bin jedoch nach wie vor auf der Suche nach DEM Yoga-Anatomiebuch für mich…dieses in der Verlosung könnt’ es sein 🙂

    1. Hallo Stefanie: Habe eine Yoga Ausbildung in vor einiger Zeit im Ausland gemacht. Ich liebe alles was mit Yoga Therapie zu tun hat und natuerlich ist die Anatomie der Wichtigste Aspekt dabei. Bin viel umgezogen und habe dadurch das verloste Buch nicht… Vielen Dank fuer Deinen Blog er ist wirklich professional gemacht. LG Stephie

  6. ***Namaste***
    Einen tollen blog hast du hier 🙂
    Ich bin ein yoga Neuling….habe nach einem aus dem nichts kommenden Hoersturz im Oktober 2013 mit yoga angefangen. Yoga hat mir ganz schnell geholfen zurück in den Alltag zu finden. Das Gehoer ist wieder da, der tinitus ist weg!!!
    Seit dem bin ich dieser jahrtausendealten Lehre “verfallen“ :), uebe täglich und bin viel relaxter…zu meinem glûck, fehlt mir nun noch das anatomische **yogawissen***
    Mach weiter so, ich lese deinen Blog sehr sehr gern!
    Lg caro

  7. wow das ist ja super, dass du dann das zweite Buch verlost. Da versuch ich doch auch gleich mein Glück. Ich finde es super, wenn man genau weiß wo und wie die Übungen im Körper wirken und welche Muskeln man genau anspannt in welcher Übung.
    Lg
    Mosahi

  8. Ich interessiere mich für das Buch, weil ich bereits einmal mit Pilates angefangen hatte und gern Yoga ausprobieren würde. Da ich selbst Zeichne und Fotografiere ist die Anatomie dabei auch für mich sehr interessant. 🙂

  9. Ja hier nun auch ein fröhliches Moin Moin! 😀
    Mensch, Du verlost aber auch tolle Sachen!! <3
    Und warum ich gewinnen möchte, weißt Du ja schon. Yogalehrerausbildung und so! 😛
    Außerdem finde ich es total faszinierend, dass es wirklich ein Buch darüber gibt, welche Muskeln bei welcher Übung gebraucht werden! Absolut spannend!
    Ich grüße Dich nochmal ganz lieb und geh jetzt ein bisschen hier stöbern… 😀
    Sanni (c:

  10. Nette Geste, dass du ein Buch verlost.
    Ich habe letzte Woche mit Yoga ein Stück Glück entdeckt in einer Krise. Nun lasse ich mich auf Yoga ein und interessiere mich sehr für das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Das Buch würde mich freuen 🙂
    LG, Esther

    1. Das Buch würde mich total freuen und vorallem seeeeehr interessieren. Hatte schon damit geliebäugelt mir das Buch zu kaufen….. vorher versuche ich aber noch mein Glück hier 🙂

  11. Das Gewinnspiel ist beendet. Die glückliche Gewinnerin des Yoga Anatomie-Buchs ist Manuela. Sie wurde auch per E-Mail heute benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch von mir!

  12. Das Buch ist jetzt zwar schon ein paar Tage alt, man hat es mir aber vor kurzem empfohlen. Ich mag die Anatomie Bücher sehr gerne, auch dieses ist extrem gelungen. Liebe Grüße, Micha

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert