Yogakurse bei den Krankenkassen zertifizieren – ja oder nein?
Lohnt es sich, Yogakurse bei den Krankenkassen bzw. der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizieren zu lassen? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt, sogar mehrmals jeden…
Lohnt es sich, Yogakurse bei den Krankenkassen bzw. der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizieren zu lassen? Diese Frage wird mir immer wieder gestellt, sogar mehrmals jeden…
Gibt es Schattenseiten des Yogalehrer-Berufs? Ja, in der Tat! Deswegen springe ich heute über meinen Schatten und rede über die Kehrseite meines Traumberufs. Mir ist…
Das Unterrichten von Kinderyoga birgt manchmal Herausforderungen, die uns als Lehrer:in auf die Probe stellen. Zum Beispiel, wenn ein Kind die Kinderyogastunde stört. Im schlimmsten…
Reiki begleitet mich schon seit über 5 Jahren in meinem Leben und ich bin sehr dankbar und froh, diese spirituelle und geistige Lebensenergie in meinen…
Beim Mama-Baby-Yoga steht die Rückbildung und Stärkung des Körpers im Fokus. Die Mamas möchten wieder fitter werden, daher sind die Yogastunden dynamischer und aktiver -…
Hast Du schon vom Yoga des Heilens gehört? Diese Yogaform wir auch Sat Nam Rayasan genannt. Möchtest Du mehr über Sat Nam Rayasan erfahren? In…
Mutter zu werden ist eine der größten Veränderungen im Leben einer Frau. Die ersten acht Wochen nach der Geburt dürfen sich Neu-Mütter also beruhigt auf…
Yoga hilft mir dabei im stressigen Stadtleben zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Doch wie schaffe ich es als Yogalehrerin meine Schüler in Savasana…
Als ich neulich durch die Wiesbadener Innenstadt spazieren ging ist mir aufgefallen, dass so viele Leute mit gesenktem Kopf durch die Gegend laufen. (mehr …)
Am Freitag war es endlich soweit: Ich hatte meinen Abschlusstag der +300h Yogalehrer Ausbildung im UNIT Yoga in Wiesbaden. Nach der mehrjährigen Yogalehrer Ausbildung bin…