Übung für Schwangere: Die Windmühle
Viele Schwangere leiden unter Rückenschmerzen im Laufe der Schwangerschaft. Eine regelmäßige Yogapraxis von mindestens einmal pro Woche kann dir helfen, diese zu lindern. Denn beim…
Viele Schwangere leiden unter Rückenschmerzen im Laufe der Schwangerschaft. Eine regelmäßige Yogapraxis von mindestens einmal pro Woche kann dir helfen, diese zu lindern. Denn beim…
Haben deine Kinder manchmal Schwierigkeiten, sich in der Schule oder bei den Hausaufgaben zu konzentrieren? Sie sitzen zwar am Schreibtisch vor ihren Aufgaben, schauen aber…
Dass dich die feste, aufmerksame Umarmung eines geliebten Menschen entspannen kann, hast du bestimmt schon erlebt. Berührung ist erwiesenermaßen ein wirksames Mittel, um Stress zu…
Werde mal so richtig laut: Und lass alles raus, deine Gefühle, deine Sorgen, Ängste, etc. Stell dir vor, du brüllst wie der König des Dschungels.…
Beim Mama-Baby-Yoga steht die Rückbildung und Stärkung des Körpers im Fokus. Die Mamas möchten wieder fitter werden, daher sind die Yogastunden dynamischer und aktiver -…
Die Yogaübung "der Schmetterling" gehört zu den Lieblingsübungen meiner Yogakids. Die Kinder beim Yogaunterricht lieben den Schmetterling sehr. Sie bewegen am Liebsten ihre Schmetterlingsflügel und…
Yoga am Morgen oder Feierabend als Ausgleich zum langen Sitzen bei der Arbeit ist wunderbar. Doch es geht noch besser. Warum auf deine Yogamatte warten…
2003 kam ich morgens nicht mehr aus dem Bett. Der Wecker klingelte, ich sollte eigentlich zur Arbeit fahren, aber ich konnte nicht aufstehen. Ich zog…
In der Yogalehre sprechen wir von 7 Energiezentren in unserem Körper - den 7 Chakren. Es gibt das Wurzelchakra, Sakral-/Sexualchakra, Nabelchakra, Herzchakra, Kehlkopfchakra, Stirnchakra, und…
Fühlst du dich auch manchmal antriebslos und schlapp? Dann probiere mal eine Fingeryoga-Übung aus, die du jederzeit auch unterwegs wunderbar umsetzen kannst. Die Pran Mudra…