Ich liebe Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge. Sie sind einfach wunderschön anzuschauen und es herrscht eine spürbar besondere Energie zu diesen Zeiten. Am allerschönsten ist es Yoga und in meinem Fall für mein besonderes 365-Tage-Projekt Sonnengrüße zu machen, wenn morgens die Sonne aufgeht. Zur Zeit geht  bei uns in Wiesbaden gegen acht Uhr die Sonne auf, da passt es zeitlich gut für mich ein paar Sonnengrüße zu machen, während die Kinder eine Runde vor dem Kindergarten zu Hause spielen.

Wenn ich es einmal morgens nicht auf die Matte für meine Sonnengrüße schaffe, dann im Laufe des Tages, oder spätestens zum Sonnenuntergang:

Segelboot beim Sonnenuntergang

Januar: Ein Monat voller Sonnengrüße für mich

Einige von meinen Freunden und Bloglesern haben mich schon gefragt, wie es denn mit meinem 365-Tage-Projekt voller Sonnengrüße läuft. Die Antwort ist: Es macht mir viel Spaß und ich fühle mich zur Zeit voller Energie und Tatendrang. Ich denke, dass die Sonnengrüße durch ihre vielen positiven Wirkungen ihren Beitrag dazu leisten. Allerdings hat mir ein kleiner Schnupfen einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass ich diesen Monat ein paar Tage mit meinen Yogaübungen pausieren musste.

Sonnenuntergang

50 Sonnengrüße zum 50. Geburtstag

Das Highlight und gleichzeitig die größte Anzahl an Sonnengrüßen, die ich dieses Jahr gemacht habe, waren 50 Sonnengrüße. Diese 50 Sonnengrüße habe ich zusammen mit meinen lieben Yogi-Freunden zum Geburtstag einer allerliebsten Yogalehrerin gemeinsam gemacht. Irgendwann spätestens nach 25 Sonnengrüßen ist man mit seinem Atem im Flow und die Bewegungen passieren fast automatisch.

Jetzt bin ich gespannt, ob ich dieses Jahr auch noch die Gelegenheit und die Kraft habe, 108 Sonnengrüße hintereinander zu machen 😉

Die Bedeutung des Sonnengrußes

Diana Rick hat auf ihrem Blog vor einigen Jahren einen schönen Beitrag über die Bedeutung des Sonnengrußes geschrieben. Das wirklich Besondere an den Sonnengrüßen ist: Du kannst jeden Tag ausschließlich nur Sonnengrüße üben und hast damit eine komplett abgerundete Yoga-Praxis für deinen Körper.

Für alle, die den Sonnengruß noch nicht kennen, habe ich noch ein kleines Video von Romana Lorenz-Zapf. Sie zeigt in ihrem Video genau den Sonnengruß im Vinyasa Yoga-Stil, den ich dieses Jahr jeden Tag üben möchte:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Netz habe ich gesehen, dass anderes Yogis ähnliche Ideen haben. So hat z.B. Katja von YOGI-Glück.de 7 Tage lang 24 Sonnengrüße gemacht und darüber geschrieben. Ich finde es toll, wie andere ähnliche Erfahrungen machen und diese im Netz mit allen Yoga-Verrückten teilen.

Sonnenuntergang

Als ich am Anfang des Monats über mein 365-Tage-Projekt geschrieben habe, haben mir gleich viele Freunde und Blogleser geantwortet, dass sie mitmachen möchten und ebenso jeden Tag mit ein paar Sonnengrüßen beginnen. Also, wie sieht es bei euch aus? Konntet ihr im Januar eure Sonnengrüße auf der Matte machen? Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Namasté,

deine Stefanie

2 thoughts on “Ein Monat voller Sonnengrüße am Morgen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert