Nicht nur bei den Kindern spielt das Wünschen in der Weihnachtszeit eine besondere Rolle. Auch wir Erwachsenen haben Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche an unsere Mitmenschen und wir hoffen gerade zu Weihnachten, dass all unsere Wünsche in Erfüllung gehen.

Kinderyoga-Wunschstunde

engelDaher habe für die letzte Stunde vor Weihnachten für meine Kinderyoga-Kurse eine Stunde zum Thema Herzens-Wünsche vorbereitet.

Zu Beginn der Kinderyogastunde dürfen die Kinder in der gemeinsamen Rederunde sagen, was sie sich gerade wünschen. Dazu wird ein “Redestein” herumgegeben, sodass immer das Kind mit dem Stein in der Hand einen Wunsch teilt.
Hier können sie zum einen einen Wunsch äußern, der durch “Kaufen” in Erfüllung gehen könnte und zum anderen einen nicht-materiellen Wunsch wie Liebe, Zeit, Geborgenheit, Freude 🙂

Es hat mich sehr berührt, wie schön die nicht-materiellen Herzen-Wünsche der Kinder sind z.B. Freunde in der Schule finden, Zeit mit den Eltern verbringen oder Gesundheit für die ganze Familie! Das hat mein Herz erwärmt!

In dieser Wunschstunde darf sich jedes Kind eine Yogaübung und sein liebstes Yogaspiel wünschen. Ich versuche dann spontan alle Wünsche in der 60-minütigen Stunde unter einen Hut zu bekommen.

Am Ende habe ich den Kindern eine kleine Weihnachtsgeschichte zur Entspannung vorgelesen. In der Geschichte “Wunschzettel sind keine Bestellzettel” geht es darum, dass wir vielleicht nicht alles zu Weihnachten bekommen, was wir auf unseren Wunschzettel geschrieben haben. Dabei kann ich den Kinder gut den Unterschied erklären zwischen Wunschzetteln und Bestellzetteln.

Die Wunschstunde zur Adventszeit kam bei den Kindern sehr gut an, daher wollte ich die Idee gerne mit euch teilen und euch nach euren Herzens-Wünschen fragen.

Eine entspannte Adventszeit wünscht euch
Stefanie

0 thoughts on “Herzens-Wünsche (+Outfit-Verlosung)

  1. Liebe Stefanie,
    ich wünsche mir das meine Kinderyogakurse im Januar gut starten. Ich habe nämlich noch ziemlich Angst davor.
    Ich wünsche dir und deinen Lieben eine besinnliche Zeit und dass du dich erholen und Kraft tanken kannst!
    Herzlicher Gruß Kristian

    1. Lieber Kristian,
      da wünsche ich dir von Herzen eine guten Start mit deinen Kinderyogakursen. Ich bin mir sicher, dass du das toll machst! Wenn du Fragen oder Probleme hast, melde dich gern bei mir!
      Bis dahin eine schöne Weihnachtszeit und liebe Grüße!

  2. Liebe Stefanie,
    ich wünsche mir, dass ich viel mehr meinem Herzen vertraue!
    (Und wie Kristian gehts mir auch, also, auch wenn der Wunsch doppelt ist, den habe ich auch 😉 )
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Adventszeit und ich freu mich darauf, ins Lostöpfchen zu hüpfen! 😉
    Namaste, Yvonne 🙂

  3. Ich wünsche mir Selbstvertrauen und Mut. Yoga war vor 2 Jahren mein Lebensretter und nun mache ich eine Ausbildung zur Yogalehrerin. In erster Linie nur für mich. Am 09.01. werde ich meine erste Stunde in der Lehrgruppe anleiten und habe jetzt scgon Bammel davor 😉 Ich stelle mich meiner Angst…
    Herzengrüße, Viola

  4. Hallo Stefanie,
    ich lese immer gerne in deinem Blog.

    Mein Wunsch? Frieden und Liebe in unserer Welt. Es wäre vieles einfacher.

    Ich wünsche dir noch eine schöne Adventszeit und freue mich auf weitere Blogeinträge.
    Herzliche Grüße
    helen

  5. Da mache ich mit. Was ich mir wirklich von ganzem Herzen wünsche ist, dass jeder Mensch seine Wirklichkeit so schön wahrnimmt, dass er kein Feindbild mehr braucht. Mich macht es so sehr betroffen, wie Menschen, die ich für absolut lieb und nett halte, beim Thema Flüchtlinge Angst um ihren Luxus haben. Ich wünsche mir Liebe in deren Herzen.

  6. Gestern waren wir bei uns im Dorf beim “Lebendigen Adventskalender” – jeden Tag öffnet eine Familie eine Tür oder ein Fenster und gestaltet eine besinnliche halbe Stunde. Gestern Abend haben wir ein Lied gesungen, was so ganz und gar nicht weihnachtlich und doch wieder so passend war: “Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen, dem Andern tief in die Augen schauen. In jedem Menschen Christus sehen und nicht an ihm vorüber gehen.” Dazu haben wir uns immer jemandem anders gegenüber gestellt und die Hände aneinander gelegt und uns in die Augen geschaut. Auf einmal war da ganz viel Wärme und Nähe. Und das wünsche ich mir: Brücken zu bauen zum Anderen, damit echte Beziehung entstehen kann, Nähe, und Liebe wachsen können.
    Herzliche Grüße,

    Anne

    1. Liebe Anne,
      beim Lesen habe ich gerade eine Gänsehaut bekommen. Das mit dem lebendigen Adventskalender ist wirklich eine tolle Sache! Ich finde den Liedtext wundervoll und möchte daher alle dazu aufrufen, Brücken zu bauen und den anderen Menschen in die Augen zu schauen!
      Namasté, Stefanie

  7. huhu!
    ich habe einen groooossen wunsch, nämlich, dass meine entscheidung, meinen job zu schmeissen und voll ins kinderyoga unterrichten, einzusteigen, nicht der falsche war.
    das wünsch ich mir ganz ganz dolle 🙂

    1000 liebe grüsse
    und
    namasté
    nadya

  8. Ich wünsche mir Gesundheit für alle meine Lieben, weil es einfach das Wichtigste ist und man es immer erst zu schätzen weiß wenn es einem nicht gut geht. Alles andere fügt sich irgendwie immer auf die ein oder andere Weise.

    Liebe Grüße
    Jenny

  9. Liebe Stefanie,
    ich wünsche mir mehr Mut und Zuversicht, um mein seelisches Tief zu überwinden…..Um dann voller Schwung und Tatendrang nächstes Jahr, meinen ersten Kurs zu starten.
    Liebe Grüße Dorothea

  10. Liebe Stefanie,

    ich wünsche mir für meinen Sohn und mich mehr Zeit!
    Sowie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Yogalehrerin und danach weiter den Mut zu habe noch eine Kinderyogalehrerausbildung dran zu hängen.
    Ich wünsche mir, erfolgreiche Yogastunden zu geben und dadurch in meinem Hauptjob kürzer zu treten, um diese Zeit mit meinem Sohn zu verbringen.
    Liebe Grüße und allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
    Melanie

  11. Ich wünsche mir von Herzen eine tiefere innere Zufriedenheit für mich und alle Mitmenschen. Denn wenn wir alle mehr mit uns selbst zufrieden wären, dann würde es auch viel weniger Ärger und Streit geben und wir könnten alle glücklich leben.

  12. Ich wünsche mir, dass meine Tochter endlich gesund und glücklich wird. Abgesehen von einem Schmerz, das eine Mutter hat, wenn sie alltäglich zu sehen muss, dass ihr Kind keine Freude mehr empfinden kann und nur traurig ist, ist das schwarze Loch von Kind tausend Mal größer!
    Die misslungene Therapie, ohne Erfolg, die ganze “schwarze Tage”, ich würde alles dafür geben, dass sie wieder ein Kind sein dafür und sich daran erinnert, wie sich ein Lachen anfühlt!

  13. Hallo!
    Ich wünsche mir mehr Gelassenheit Dinge einfach hinzunehmen. Nicht zu bewerten oder beurteilen, sondern einfach nur zu betrachten. Ich bin jemand, der sehr schnell auf 180 ist, wie man so schön sagt, aber genauso schnell wieder runterkommt. Das wäre schön, wenn ich das abstellen könnte.
    LG
    Yvonne

  14. Ich wünsche mir dass ich wieder mehr Gelassenheit habe.Yoga hilft mir schon dabei. Auch wünsche ich mir dass mein Kopf und meine Wirbelsäule wieder gerade wird.Und die Beeinträchtigungen weniger werden.Eine schöne Weihnachtszeit und Zeit zur Besinnung wünsche ich euch allen. Lg Vera

  15. …einen Wunsch, den man nicht kaufen kann?
    Dass die Menschheit zur Besinnung kommt und begreift, dass so gut wie nichts von dem was wirklich wichtig ist, mit Geld zu bezahlen ist…

    Viele liebe Weihnachtsgrüße
    Carmen von cala-kocht

  16. Ich wünsche mir, dass die Menschen wieder mehr mit dem Herzen spüren anstatt mit dem Kopf Dinge begegnen und ich wünsche mir, dass es mit weiterem Nachwuchs endlich im neuen Jahr klappt ❤️

    1. Hallo ihr Lieben,
      das Gewinnspiel ist beendet und die glückliche Gewinnerin benachrichtigt. Ich finde es toll, dass ihr alle mitgemacht habt. Ich danke euch von Herzen, dass ihr eure Wünsche mit mir geteilt habt!
      Jetzt wünsche ich euch noch einen schönen, entspannten 4. Advent und eine tolle Weihnachtswoche.
      Namasté, Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert