Noch genau zwei Monate bis zu meiner Prüfung als Yogalehrerin. Wie bereitet man sich da am besten vor? Darüber habe ich mir auch mit meinen Ausbildungskollegen Gedanken gemacht. Wir hatten dann die Idee, uns ein Wochenende lang zu treffen und die einzelnen Themen noch einmal gemeinsam durchzugehen.
Jetzt waren wir zu zehnt, es war also gar nicht so einfach einen Termin zu finden, wo alle können. Schließlich ist bereits ein Wochenende im Monat für die Yogalehrer-Ausbildung im Unit reserviert. Wir haben es trotzdem geschafft alle unter einen Hut zu bekommen und haben diesen Samstag und Sonntag intensiv den Stoff noch einmal durchgenommen. Viel Stoff in sehr kurzer Zeit! Da raucht erst einmal der Kopf vor lauter Informationen!
Um auch wirklich alle Themen zu besprechen, die wir bis jetzt hatten – von Adjustments über Anatomie bis hin zur Philosophie, Pranayama oder Meditation um nur einige zu nennen – hat jeder von uns ein Wochenende zusammenfasst und für die anderen vorgetragen. Ich selbst habe das Thema Meditation mir im Skript genau angeschaut und die wichtigsten Punkte vorgetragen. So kenne ich mich zumindest bei einem der insgesamt elf Themen schon super aus. Allein dafür hat sich unser Lernwochenende gelohnt, dass jeder nun “Experte” für die anderen auf einem Gebiet geworden ist.
Das war wirklich eine tolle Methode um einen guten Überblick über die durchgenommenen Themen zu bekommen. Vor allem die Themen, die wir am Anfang der Ausbildung gemacht haben waren mir nicht mehr so im Gedächtnis präsent. Ich denke, dass ich nun weiß, bei welchen Themen meine Lücken sind und was ich für die baldige Prüfung noch genauer lernen muss.
Super Idee!