Morgen startet mein neuer Kurs für Jugendliche im UNIT Yoga Wiesbaden. Der Kurs ist schon ziemlich voll, aber wenn ihr mal Lust habt reinzuschnuppern, ob Yoga was für euch ist, könnt ihr gerne zur Probestunde kommen. Der Yoga für Teens Kurs ist ein fester Kurs, der sieben Mal bis zum 5. März immer dienstags von 16:45 bis 17:45 Uhr statt findet. Das Gute an dem festen Kurs ist, das ihr im Laufe der Zeit bis zum Ende der sieben Mal eure Fortschritte bei der Yogapraxis feststellen und ihr die anderen Teens in der Gruppe kennenlernen könnt. Die Stunden bauen aufeinander auf und ihr lernt so von mal zu mal schwierigere Asanas oder längere Flows.

TeensyogaWenn ihr selbst zwischen 10 und 15 Jahre alt seid und schon immer mal wissen wolltet, was eure Mamas beim Yoga so machen, dann schaut einfach vorbei im UNIT Yoga in Wiesbaden. Hier könnt ihr Kontakt aufnehmen, wenn ihr mal zur Probestunde kommen wollt oder auch wenn ihr noch Fragen zum Teensyoga-Kurs oder den Terminen habt.

Ein paar gute Gründe für Teensyoga:

  • Yoga hilft dir abzuschalten und dich zu entspannen
  • Du lernst besser mit Stress oder Druck umzugehen
  • Du machst ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele
  • Dabei lernst du deine Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen
  • Yoga kann dir helfen ruhiger zu werden, wenn du unter Strom stehst und von einem Termin zum nächsten jagst

Warum Teensyoga?

Yoga kann dir helfen, das Chaos des oft mit vielen Anforderungen vollgepackten Tages im Kopf zu sortieren. Es bietet einen tollen Ausgleich zum oft sehr leistungsorientierten Schulalltag. Durch Yoga kannst du lernen, besser mit Belastungen und Stress umzugehen. Auch bei Prüfungsvorbereitungen kann dir Yoga helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen, den Stress zu verringern und ruhiger zu werden.

Im Teensyoga werden die Yoga-Bewegungen zur Stärkung der Nerven und des Selbstbewusstseins geübt. Es können also auch anstrengende und dynamische Körperübungen sein, bei denen wir darauf achten, wann es zuviel wird. Dadurch lernt man sich zu fordern, ohne dabei zu überfordern. Dies führt auch zu einer tieferen Atmung und damit zu einer inneren Befreiung, so dass sich emotionaler Druck und Ängste auflösen können.

Ich freue mich, wenn ihr bei mir im Kurs vorbeischaut 🙂

Namasté, Stefanie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert