Während ich letztes Wochenende eine tolle Zeit bei den vier Workshops von Max Strom im UNIT Yoga hatte, waren ein paar Freundinnen von mir beim AcroYoga-Workshop “The power of community” im Yogalanie in der Mainzer Neustadt. Es war daher ein toller Austausch diese Woche, ich konnte von meinen Erfahrungen mit Max Strom erzählen und meine Freundinnen vom AcroYoga. Ich selbst habe nämlich noch nie AcroYoga gemacht und war daher sehr neugierig.

Flieger_Base_Spotter
AcroYoga: Base Spotter & Flyer / © Aspria

Definition AcroYoga

Ich habe für euch mal nachgeschaut, wie AcroYoga definiert wird. Im Yogawiki von Yoga Vidya wird es folgendermaßen beschrieben:

“AcroYoga bietet einen geschützten Raum, in dem spielerisch und achtsam zugleich (Selbst-)Vertrauen wachsen kann und jeder mit der Unterstützung durch die anderen die kraftvolle Energie von akrobatischem Fliegen, die entspannende Wirkung von therapeutischem Fliegen und die erdende Qualität der Thai Massage schenken und empfangen kann.”

Wirkungen AcroYoga

Durch AcroYoga wird dein Körperbewusstsein, Gleichgewichtssinn, Körperspannung, sowie Koordination und Verantwortung trainiert. Auch die Fähigkeiten sich fallen zulassen, zu vertrauen und zu entspannen werden gestärkt.

AcroYoga: Flyer & Base
AcroYoga: Flyer & Base / © Aspria

Die AcroYoga Stunde startet mit der Erwärmung des Körpers durch Yogaübungen, Bewegungsspielen und Partnerübungen. Danach arbeitet man oft zu dritt wie in dem Foto oben zu sehen. Die untere Person wird Base (Basis) genannt, die obere Person Flyer (Flieger) und die dritte Person Spotter (Hilfestellung). Die Rollen werden dabei immer durchgewechselt, so dass man alle Positionen und Rollen ausprobieren kann.

Neugierig geworden? Dann hast du z.B. in Mainz und Hamburg die Gelegenheit AcroYoga auszuprobieren.

AcroYoga in Mainz und Hamburg

In Mainz hast du noch am Samstag, den 21. März zum Thema “Lunar – Praxis in der Tiefe” und am 09.  Mai 2015 zum Thema “Solar – Praxis in der Weite” die Gelegenheit AcroYoga im Yogalanie kennenzulernen oder deine bereits vorhandene Praxis zu vertiefen. Die Workshops gehen jeweils von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

Flieger_Base_3
AcroYoga: Flieger & Base / © Aspria

 

Außerdem habe ich eine Pressemitteilung bekommen, dass der neue Yoga-Trend AcroYoga auch in Hamburg im Aspria Uhlenhorst immer dienstags von 21.00 bis 22.30 Uhr von Ralph Buse  unterrichtet wird. Sie schreiben, dass AcroYoga die spirituelle Weisheit des Yoga mit der dynamischen Kraft der Akrobatik und der Güte der Thai-Massage verbindet. Diese drei alten Lehren bilden das Fundament für eine einzigartige Kursform, das auf Vertrauen aufbaut, das Gemeinschaftsgefühl stärkt und durch seine Verspieltheit die Leichtigkeit in das Leben zurückbringt. Es kann Blockaden lösen, schult das Gleichgewicht und hilft dabei, die innere Balance wieder zu finden.

Das hört sich doch vielversprechend an… ich werde diesen neuen Yoga-Trend bestimmt demnächst selbst ausprobieren 😉

Schreib mir doch, wenn es bei dir in der Nähe auch AcroYoga gibt und wie deine Erfahrungen mit diesem Yoga-Trend sind. Ich freue mich über deinen Kommentar.

Namasté,
deine Stefanie

4 thoughts on “Neuer Yoga-Trend: Flieg wie ein Vogel beim AcroYoga

  1. Lustigerweise habe ich heute in meinem Fitnessstudio das erste Mal von einem Kurs dieser Art gehört. Er nannte sich “AcroFit” und ja – bislang waren da nicht so viele Teilnehmer, obwohl es wirklich spannend aussah!
    Vielleicht werde ich mich nächste Woche mal mit reinwagen! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert