Letztes Wochenende hatte ich ein intensives Ausbildungswochenende im UNIT Yoga. Unsere Ausbilderin Romana Lorenz-Zapf hat uns beim ersten Wochenende der 200h Yogalehrer-Ausbildung erzählt, was alles in diesem Jahr auf uns zukommt und wie die Ausbildung aufgebaut ist. Sie schafft es eine angenehme Atmosphäre in der Gruppe zu schaffen, so dass man das Gefühl hat, dass jeder sich wohlfühlt und die Zeit genießen kann. Mir geht es jedenfalls so, dass ich jedes einzelne Yogawochenende wie auch jede einzelne Yogastunde genieße und nutze, um Kraft für den Alltag zu tanken.
Eines der vielen Themen letztes Wochenende war der Aufbau einer Vinyasa Yoga Stunde für Anfänger. Darauf möchte ich heute genauer eingehen.
Eine Vinyasa Yoga Basic-Stunde für einen Anfängerkurs wird folgendermaßen aufgebaut:
- Ansprache an die Teilnehmer
- Erwärmungsübungen
- Weitere Erwärmungsasanas
- Hauptteil mit den Yogaübungen
- Entspannungsphase
Beim Hauptteil der Yogastunde werden die Asanas in dieser Reihenfolge praktiziert:
- Asanas im Flow
- Asanas im Stand
- Asanas für die Balance
- Asanas am Boden (erst Bauchlage, dann im Sitzen und zum Schluss die Übungen in der Rückenlage)
Wenn du Fragen zum Stundenaufbau einer Yogaclass hadt, freu ich mich über deinen Kommentar!
Namasté,
deine Stefanie
Liebe Stefanie, wenn du Tipps oder auch Buchtipps zum Sequencing hast, wäre ich dir super dankbar! (Workouts gestalten von Mark Stephens ist mir etwas too much…) Liebe Grüße! ♥
Liebe Elke,
das Buch von Mark Stephens habe ich auch, aber ich verstehe, wenn es dir too much ist. Im Buch “Yoga Basics” von Amiena Zylla stehen tolle Sequenzen zu unterschiedlichen Themen drin und auch im Buch “Strala Yoga” von Tara Stiles. Sie sind beide gut verständlich und mit schönen Bildern erklärt… Ich hoffe es hilft dir weiter.
Liebe Grüße,
Stefanie
Liebe stefanie, ich suche material fuer kindergartenkinder. Hast du einen vorschlag?
Liebe Christa,
das finde ich super, dass du mit den Kindergartenkindern Yoga machen möchtest. Du könntest z.B. mein winterliches Stundenbild dazu ausprobieren:
https://yogastern.com/2016/02/12/kinderyoga-stundenbild-schneeflocke/
Viel Spaß beim Ausprobieren,
Stefanie