Vor vielen Jahren haben die alten Yogis die Yogapositionen erfunden, indem sie die Natur und die Tiere beobachtet haben. Das merkt man nicht nur an den Namen der verschiedenen Asanas, sondern auch beim Beobachten des eigenen Haustieres wie z.B. bei der Position Katze 😉

© riva-Verlag
© riva-Verlag

Yogahaltungen wie der gestützte Handstand, herabschauende Hund oder der Kranich verlangen uns Menschen höchste Konzentration ab. Die Tiere vollbringen diese dagegen mit beneidenswerter Leichtigkeit.

TieryogaDas Buch “Tieryoga” zeigt tolle Bilder von Tieren in Yogapositionen und daneben immer das menschliche Pendant.  Es ist wirklich schön den Bildband anzuschauen, auch mein dreijähriger Sohn hatte jede Menge Spaß dabei, die verschiedenen Tiere zu entdecken. Durch das Betrachten der Bilder wird deutlich, dass die Yogapositionen den natürlichen Bewegungen der Tiere nachempfunden sind.

Die faszinierenden Fotos von ganz unterschiedlichen Arten und Rassen wie Affen, Elefanten, Frösche, Hamstern, Hunde oder Waschbärem zeigen die Yogaasanas aus Tiersicht. Das Buch zeigt die vierbeiningen Vorbilder von ihrer besten Seite. Die Bilder regen nicht nur Kinder und Tierliebhaber zum Wundern, Schmunzeln und Staunen an!

Viel Spaß bei der Lektüre dieses kuriosen Buches wünscht
Stefanie

© riva-Verlag
Der Frosch im Brett © riva-Verlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert