WYD-logo+words_200x100(72dpi)Diesen Sonntag ist es soweit: der World Yoga Day 2014 findet statt. An diesem besonderen Tag gibt es ganz im Sinne von Karma Yoga in vielen Yogastudios weltweit einen offenen Kurs auf Spendenbasis. Dadurch entsteht ein 24-Stunden Yoga-Marathon über die Zeitzonen hinweg.

Gesammelt wird beim World Yoga Day dieses Jahr für die Flüchtlinge aus Syrien. Die Initiatorin Samira Radsi möchte mit allen die Einheit des Yogas zelebrieren und dabei ihre Energien den Menschenrechten widmen. Die Yogalehrer unterrichten kostenfrei und die Teilnehmer spenden für einen guten Zweck. Alle Spenden aus dem World Yoga Day 2014 gehen an Oxfam, eine unabhängige Hilfs- und Entwicklungsorganisation. Oxfam setzt sich für eine gerechte Welt ohne Armut ein und setzt dabei auf die Kraft der Menschen, ihre  Armut selbst zu überwinden.

Mehr als 100 Studios machen auch in Deutschland mit beim World Yoga Day. Fragt einfach mal bei eurem Yogastudio nach, ob sie auch bei der Spendenaktion mitmachen oder schaut hier auf der Liste nach. Falls ihr am Sonntag keine Zeit für Yoga habt, könnt ihr natürlich trotzdem für die Nothilfe für syrische Flüchtlinge von Oxfam spenden.

Oxfam hilft bei Krisen und Katastrophen weltweit, sie helfen dort Existenzen wieder aufzubauen. Aktuell fliehen jeden Tag tausende Syrer auf der Suche nach Schutz vor dem Bürgerkrieg in die angrenzenden Staaten. Seit Kriegsausbruch haben über zwei Millionen Menschen ihr Heimatland verlassen, etwa die Hälfte von ihnen sind Kinder. Die Nachbarländer sind auf solche Flüchtlingsströme nicht vorbereitet, daher fehlt es den Familien gerade jetzt im Winter am Nötigsten.

Photo: Karl Schembri/Oxfam, May 2013
Photo: Karl Schembri/Oxfam, May 2013

Oxfam stellt den Flüchtlingen in Jordanien und im Libanon Trinkwasser, Nahrung und Hygieneartikel bereit. Um die Ausbreitung ansteckender Krankheiten zu verhindern, bauen sie auch Latrinen und Waschgelegenheiten. Aktuell unterstützt Oxfam in der syrischen Hauptstadt Damaskus und der angrenzenden Region 500.000 Menschen mit sauberem Wasser.

Ausführliche Infos zum World Yoga Day findest du unter http://www.worldyogaday.net und

über die Hilfe von Oxfam an syrische Flüchtlinge unter http://www.oxfam.de/informieren/syrien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert