In den Yogastunden während meiner zwei Schwangerschaften habe ich festgestellt, das das Tönen eine sehr beliebte Atemübung für das Schwangerenyoga ist. Es ist zwar erst sehr ungewohnt für die meisten Yogaschüler, aber es macht Spaß und zwischendurch Lachen ist beim Yoga schließlich auch erlaubt 😉
Wirkungen des Tönen
Die Wirkungen sind spitze, denn es beruhigt und entspannt unheimlich die werdenen Mamis und ihre Babys durch die Vertiefung des Atems. Das Wahrnehmen der drei Atemräume lenkt das Bewusstsein auf deinen Atemrhythmus. In der Schwangerschaft kommen viele Frauen das erste Mal zum Yoga und haben noch wenig Erfahrungen mit ihrem Atem und in Atemübungen. Daher sind diese zur Geburtsvorbereitung besonders wichtig. Außerdem hilft das Tönen auch Hemmungen abzubauen einmal laut zu werden, da wir ja auch bei der Geburt vielleicht ungewohnte Töne von uns geben.
Wie funktioniert das Tönen?

So geht beim Yoga für Schwangere die Tönen-Atemübung:
Nimm eine bequeme Sitzhaltung ein.
Schließe deine Augen und leg deine Hände auf deinen Bauch. So kannst du Kontakt zu deinem Baby aufnehmen. Spüre in deinen Bauch hinein, vielleicht nimmst du ein Strampeln wahr, es ist aktiv oder es schläft gerade.
- Atme tief in deinen Bauch, öffne den Mund weit und versuche dabei deinen Unterkiefer locker zu lassen. Töne beim Austamen ein tiefes, langes “A”. Wiederhole das A-Tönen dreimal.
- Atme nun tief in deinen Brustbereich ein, dabei hebt sich dein Brustkorb. Töne beim Ausatmen mit runden Lippen ein tiefes und langes “U”. Wiederhole auch das U-Tönen dreimal.
- Jetzt atmest du tief in den Bereich des Schlüsselbeins hinein. Töne beim Ausatmen mit geschlossenen Lippen ein langes “M”. Wiederhole auch das M-Tönen dreimal.
- Als letztes atmest du tief in alle drei Atemräume . Töne beim Ausatmen mit geschlossenen Lippen ein langes “AUM”. Wiederhole auch das AUM-Tönen dreimal.
Nun kannst du wieder zu deinem normalen Atemrhythmus zurückkehren. Bleibe noch einen Augenblick sitzen und spüre mit geschlossenen Augen nach.
Babys lieben das AUM-Tönen
Das AUM-Tönen ist eine tolle Atemübung für Schwangere, die auch Babys noch im Bauch und auch danach sehr lieben. Es wurde bereits bei Ungeborenen beobachtet, dass sie durch das Tönen ruhiger und entspannter wurden. Wenn die Kleinen dann auf der Welt sind, erinnern sie sich daran und lassen sich dadurch schneller beruhigen.
Weitere Inspirationen zu Yoga & Meditation in der Schwangerschaft
Schau unbedingt auch auf meinem YouTube-Kanal vorbei! Dort zeige ich dir weitere Yogaübungen für Schwangere und kurze Yoga-Einheiten, Meditationen und Atemübungen für das Ausprobieren zu Hause.
Zusätzlich findest du im Yogastern-Blog noch viele weitere Artikel rund um das Thema Schwangerschaft und wie dir Yoga in schwierigen Momenten helfen kann, z.b. diese hier:
- 10 Tipps für Yoga in der Schwangerschaft
- Meditation ‘Wünsche für dein Baby’
- Die tiefe Hocke für Schwangere
- Selfcare in der Schwangerschaft
- Positives Mindset mit Affirmationen
Du möchtest noch mehr Übungen für dein Schwangerenyoga? Dann einfach mal auf die Kategorie “Yoga für Schwangere” klicken, dort findest du inzwischen eine schöne Auswahl an Yogaübungen.
Namasté,
deine Stefanie
12 thoughts on “Yoga für Schwangere: Atemübung mit Tönen”