Badebücher kenne ich eigentlich nur von meinen zwei kleinen Jungs, wenn sie in der Wanne planschen. Daher war ich sehr neugierig, wie mir das Baden mit solch einem Büchlein gefällt. Beim kleinen Buch “Sonnengruß im Badeschaum. Yogaübungen für die Wanne” gibt Yogalehrer Joachim Becker Tipps und stellt sieben Asanas für die Badewanne vor. Die Yogaübungen für das Badevergnügen sind in 15 Minuten gelesen und gemacht, aber natürlich kann man auch länger in der Wanne entspannen.

Wenn ich bade, versuche ich mich durch tiefe Entspannung vom Alltag zu erholen. Daher war ich zuerst skeptisch, ob es überhaupt sinnvoll ist, Yoga in der Badewanne zu machen. Aber gerade wenn dir nach einem anstrengenden Tag viele Gedanken durch den Kopf gehen und du Schwierigkeiten hast, abzuschalten – dann helfen dir die sieben Yogaübungen wirklich zur Ruhe zu kommen und beim Baden zu entspannen.
Die Yogaidee dabei die Gedanken auf deinen Atem zu lenken, passt daher gut zum Badevergnügen. Das beruhigt den Geist und lässt so nicht nur deinen Körper, sondern auch Geist und Seele entspannen. Dabei hilft das Yoga-Badebuch “Sonnengruß im Badeschaum. Yogaübungen für die Wanne” mit den sieben Yogaübungen. Eine kurze Erholung vom Alltag und ein etwas anderer Badespaß 🙂
Gerade jetzt in der oft stressigen Weihnachtszeit ist das kleine Büchlein zusammen mit einem Badeschaum doch eine schöne Geschenkidee! Das Buch ist wasserfest, kurzweilig und hilft dabei in der Wanne den Gedankenstrom zur Ruhe zu bringen. Eine entspannende Lektüre für die Badewanne ist “Sonnengruß im Badeschaum” allemal.
Ein schaumiges Badevergnügen wünscht
Stefanie
Übrigens hat der Verlag Edition Wannenbuch dieses Jahr fünfjähriges Jubiläum und daher die Preise gesenkt: ab sofort kosten alle Bücher für die Badewanne nur noch 5 Euro.