Mein lieber Mann kurz vor der Staffelübergabe
Mein lieber Mann kurz vor der Staffelübergabe

Gestern hat mich der Frankfurter Marathon völlig in den Bann gezogen. Ich war das erste Mal den ganzen Tag bei einem Marathon zum Anfeuern mit dabei und war hin und weg von der tollen Stimmung. Mein Mann war als Schlussläufer seiner 4er-Staffel mit dabei. Unsere Familie und Freunde sind extra nach Frankfurt angereist, um ihn zu unterstützen und anzufeuern.

Arne
Arne Gabius auf dem Weg zum deutschen Rekord

Als wir vormittags in Nied ankamen, sind die ersten Läufer der Spitzengruppe gerade eingetroffen, vorne weg Arne Gabius (Foto rechts), der mit einer Zeit von 2:08:33 Stunden ins Ziel gelaufen ist und so neuer deutscher Marathon-Rekordhalter geworden ist. Das Tempo und die Ausdauer der Läufer waren wirklich beeindruckend.

Es folgten nach der Spitzengruppe tausende von Läufern, von jung bis alt, alle mit dabei!

Gemeinsamkeit von Yoga und Laufen

Jeder hat seinen eigenen Weg, Stress abzubauen und sich fit zu halten: Während mein Mann in seiner Freizeit am liebsten in der Natur laufen geht, ist Yoga mein Ausgleich für den Alltag. Gestern habe ich beim Marathon-Beobachten festgestellt, dass Yoga und Laufen auch einige Gemeinsamkeiten haben.

Das Flow-Gefühl

Sowohl beim Laufen, als auch beim Yoga gibt es einen Flow, der sich nach einiger Zeit einstellt. Wer schon einmal eine längere Strecke gelaufen ist, kennt dieses Flow-Gefühl bestimmt, das sich nach einiger Zeit einstellt und hilft, frei und klar im Kopf zu werden und die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Das gleiche Gefühl habe ich wenn ich beim Vinyasa Yoga die Asanas synchron zur Ein- und Ausatmung praktiziere. Irgendwann bist du eins mit der Bewegung, deine Gedanken im Kopf machen eine Pause und du spürst den “Flow” und hast hinterher ein wunderbares Gefühl.

Kurz vor dem Ziel in der Festhalle
Kurz vor dem Ziel in der Festhalle

Ausblick

Ich bin wirklich gespannt, für welche Sportarten sich unsere beiden Kinder mal entscheiden. Momentan rennen sie beide wie zwei kleine Marathonläufer durch die Gegend (wo haben sie bloß die Energie her?) und haben auch viel Spaß dabei, wenn wir gemeinsam Kinderyoga praktizieren.

Start und Ziel bei der Frankfurter Festhalle
Start und Ziel bei der Frankfurter Festhalle

Wie sieht es bei euch aus?

Seid ihr auch Yogis oder Läufer oder aber beides? Laufende Yogis oder yogische Läufer 😉

Ich denke nämlich, dass Yoga gerade für die Marathon-Läufer, die ich gestern lauthals angefeuert habe, eine wunderbare Ergänzung zum Training wäre, super zum Strechen und zur Regeneration! Was meint ihr dazu?

Ich freue mich auf eure Kommentare.

Namasté,

Stefanie

One thought on “Yoga und Laufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert