Diese Woche habe ich vier verschiedene Yogakurse bei unterschiedlichen Yogalehrern in meinem Yogastudio Unit Wiesbaden besucht, um mir Inspiration für meine Stundenkonzepte zu holen und natürlich auch um meine Yogaübungen zu praktizieren.
Der Aufbau einer Yogastunde ist stets gleich beim Vinyasa Power Yoga:
- Ansprache an die Yogaschüler
- Erwärmung
- Hauptteil mit Asanas
- Entspannung
Um Ideen für verschiedene Stundenkonzepte zu sammeln, habe ich mir nach der Yogastunde Notizen gemacht. Entweder habe ich versucht die ganze Yogastunde Revue passieren zu lassen und die Reihenfolge der Yogaübungen aufzuschreiben. Oder ich habe einzelne Asanas oder Flows notiert, die mir besonders gut gefallen haben. Von einem Flow wird beim Yoga geredet, wenn mehrere Asanas hintereinander mit angeleitetem Atem ausgeübt werden.
Eine weitere Möglichkeit, um sich zur Vorbereitung einer Yogastunde inspirieren zu lassen, sind Yoga-DVDs oder Yoga-Bücher. Außerdem kann man auch mit Yoga-Karten arbeiten. Auf jeder Karte steht eine andere Asana und man kann auf diese Weise verschiedene Asanas für eine Stunde heraussuchen und die Reihenfolge zusammenstellen.
*uiuiui* Klingt gut, deine Ausbildung! In meiner Fitness-Zeitschrift, die ich abonniert habe, ist diesen Monat eine Yoga-DVD drin. Die werde ich mal austesten. Ich habe mich bisher noch nicht so recht an den Sport rangetraut, weil ich so ungelenkig bin. 🙁 Aber es hilft ja nichts – irgendwann und -wie muss man ja mal anfangen. 🙂
Ja die Ausbildung ist super. Probiere es doch einfach mal aus mit dem Yoga, da muss man nicht gelenkig für sein 😉
Hallo,
wie verabschiedet man denn dann seine Schüler?
Ich darf am kommenden Mittwoch meine erste Stunde geben und hab noch
keinen passablen Schluss gefunden. Was sag ich da? Gebe ich Wünsche mit oder
Dankesworte?
Herzlichen Dank für deine Antwort.
Liebe Grüße
Alexandra
Liebe Alexandra,
beides ist möglich am Ende der Stunde. Ich bedanke mich immer bei meinen Schülern für die schöne Stunde und wünsche ihnen dann noch einen tollen Tag oder eine schöne Woche. Ich wünsche dir alles Gute für deine Yogastunde. Das wird bestimmt ganz toll klappen. Liebe Grüße, Stefanie
Liebe Stefanie,
die Stunde war ein Erfolg, hab viele positive Feedbacks bekommen.
Da es meine erste Stunde war und ich etwas von mir erzählt habe als Einleitung, fehlt mir jetzt für die nächste Stunde eine Einleitung.
“Nur” ein spiritueller Gedanke vorlesen kommt mir so wenig vor, allerdings weiß ich aber auch nicht über was ich kurz sprechen könnte.
Hast du eine Idee?
Ich danke dir und wünsche dir noch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag.
Om shanti
Alexandra
Liebe Alexandra,
das freut man mich wirklich sehr, dass du eine tolle Yogastunde hattest. Ich mache meine Begrüßung oft spontan. Ein Mantra oder eine kleine Atemübung sind z.b. ein schöner Einstieg.
Viel Spaß beim Unterrichten
Deine Stefanie